Von überall aus auf alle Anwendungen und Daten des Unternehmens zuzugreifen, könnte Sie unfassbar flexibel machen. Das muss kein Wunschtraum sein! Der Terminalserver, mittlerweile auch als Remote-Desktop-Service bekannt, macht es Ihnen möglich.

Die Besonderheit liegt dabei darin, dass über die Datenverbindung lediglich die Pixel der Bildschirmoberfläche übertragen werden. Das benötigte Datenvolumen fällt somit wesentlich geringer aus als für die Übersendung der originalen Dateien. Dieser Service bietet sich vor allem dann an, wenn Sie größere Datenmengen ansonsten per E-Mail übertragen müssten. Das kann häufig zu Problemen im Übertragsungsprozess führen.

Auch der Zugriff von unterwegs aus auf zentral im Unternehmen installierte Programme ist mit dem Terminalserver jederzeit und überall möglich. Ob Sie nun im Homeoffice sind oder aber doch bei einem Termin mit Kunden oder Lieferanten. Besonders sinnvoll ist das zum Beispiel, wenn auf ein Warenwirtschaftssystem oder ein CRM-System zugegriffen werden muss. Das ganze braucht nicht viel: Sie benötigen lediglich eine funktionierende Verbindung zum Internet.

Die Basis für den Terminalserver bildet der Windows Server, der zeitgleich auch als Herzstück Ihres Netzwerks fungiert. Das funktionierende Zusammenspiel Ihrer Server ist dadurch auch sehr wichtig. Übrigens: Auch die Nutzung über Geräte von Apple stellt nicht das geringste Problem dar.

Sind Sie neugierig geworden? Wir richten Ihnen auf Wunsch einen eigenen Terminalserver ein und kümmern uns um alle Arbeiten, die rundherum notwendig sind. Sprechen Sie uns doch einfach darauf an und lassen Sie sich beraten.